Andreas
Mehrfacher Sprachpate

Power-Sprachpate mit eigenem Konzept
„Nicht immer meckern, Jeder kann was für die Integration tun“, ist das Motto von Andreas. Als Sprachpate bei Little World hat er ein ganz eigenes Konzept mit seinen Gesprächspartnerinnen entwickelt. Und davon hat er gerade sechs gleichzeitig: Tatjana und Olena aus der Ukraine, Parisa aus dem Iran, Alef aus der Türkei, Edita aus Polen und ganz neu Varvara aus Russland. „Manchmal bündle ich bis zu drei Termine hintereinander an einem Tag“, berichtet der „schon etwas ältere“ Herr, wie Andreas sich augenzwinkernd selbst bezeichnet.
Von Goethe bis Chat-GPT
Über eine Facebook-Anzeige hat er zu Little World gefunden. Bei einer seiner früheren Gesprächspartnerinnen kam der Wunsch auf, ob er nicht mal Goethe mit ihr lesen könnte. Also nahm sich der frühere IT-Berater mit der Deutschlernenden den Erlkönig vor: „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“. Andreas half ihr, ihre Aussprache zu verbessern und klärte Vokabeln mit ihr. Das bewährte sich so gut, dass er das Prinzip mit weiteren Deutschlernenden übernahm.
„Besonders gut kommt Max & Moritz an“, verrät der Sprachpate. Aber auch Heine oder Gedichte stehen bei ihm auf dem Programm. Je nachdem, wofür sich sein Gegenüber eben interessiert. Und wenn jemand ein besonderes Thema am Herzen liegt, schreibt Andreas mit Hilfe von Chat-GPT auch schon mal was Eigenes. Darüber hinaus werden besondere Vokabeln wie „Kutscherpeitsche“ oder der Unterschied zwischen „jämmerlich“ und „kläglich“ besprochen. „Da muss ich oft auch erst mal nachdenken“, lacht er.
Beide Seiten weiterbringen
Andreas hat einfach Spaß am Unterrichten, auch wenn ihn dieses Mehr an Engagement natürlich Vorbereitungszeit kostet. Zumal er ja auch noch als Seniorstudent zur Uni geht. Eigentlich geht es bei Little World ja nur um einfache Gespräche. „Die alltäglichen Themen haben bei uns aber irgendwie nie lange getragen“, erzählt er. Dabei versucht er, sich eher zurückzuhalten und seine Gesprächspartner nicht auszufragen. „Da hilft es, wenn man sich einfach am Text entlang hangeln kann.“
Der Power-Sprachpate freut sich sehr über all das positive Feedback, das er dafür erhält. „Ich bekomme immer so viel Dank! Dabei hab ich ja auch was davon“, freut sich Andreas. Auch das Gefühl „wenn man merkt, dass sich da jemand wirklich verbessert hat“, gibt ihm viel Zufriedenheit. „Aber am Ende“, gibt es zu bedenken, „ist es wichtig, dass beide Seiten Spaß daran haben.“
Möchtet ihr auch eure Geschichte erzählen?
Sharing is caring
Share our posts directly on social media:
Subscribe now!
Our Community Newsletter
Wir versenden in unregelmäßigen Abständen und ganz ohne Spam. Nähere Informationen über die Verarbeitung deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.