Help German learners & make friends

Fazal und Jörg

Deutschlernender und Sprachpate

Fazal und Jörg

„Sowas gibt es nicht noch einmal“

„Wir kommen immer vom Hölzchen aufs Stöckchen“, freut sich Jörg, woraufhin Fazal sofort den Stift zückt, um die für ihn neue Redewendung zu notieren. „Wie schreibt man das?“ So macht er es immer, wenn er bei seinem Sprachpaten Jörg im Videochat bei Little World neue Wörter oder Formulierungen hört. Mittlerweile füllen diese Notizen zahlreiche Hefte.

Auf digitalem Weg aktiv werden

Seit Ende Januar 2025 trifft sich der 37-jährige Afghane mindestens einmal pro Woche online für eine Stunde oder länger mit dem 63-jährigen Deutschen zum deutsch Sprechen. „Fazal konnte schon so gut Deutsch, das hat es mir leicht gemacht“, erinnert sich der Sprachpate, der zu Anfang noch unsicher war, was da auf ihn zukommen würde. Immerhin war das Kennenlerngespräch bei Little World sein allererster Videochat überhaupt. Aber gerade durch diese Möglichkeit, auf rein digitalem Weg aktiv werden zu können, war der Gelsenkirchener bei der Ehrenamtsagentur bei Little World hängen geblieben, hat es einfach mal ausprobiert und siehe da: Es geht alles ganz leicht.

Fazal wiederum war nach einem früheren Studienaufenthalt gerade zum zweiten Mal nach Deutschland gekommen und in der Oberpfalz gelandet. „Beim Studium hatte ich zwar auch mit Muttersprachlern zu tun, war aber mehr auf das Studium als auf das Deutschlernen fokussiert. Meistens habe ich damals Englisch gesprochen.“, erzählt er. Sein Weg hatte ihn via Suchmaschine zu Little World geführt. Dabei war Fazal der Plattform gegenüber am Anfang skeptisch gewesen. Konnte so ein Angebot wirklich kostenlos sein? Ja, kann es, solange es genügend Spenden und Fördermittel bekommt.

Schon am selben Tag abends wurde Fazal per Mail zum Onboarding eingeladen, das er aber erst zum 2.Termin wahrnehmen konnte, und ein paar Tage später wurde er mit Jörg gematcht. Dieser war im selben Onboarding gewesen und erinnerte sich noch an Fazal. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.

Neue Perspektiven entdecken

„Dank Jörg habe ich gelernt, die deutsche Kultur besser zu verstehen und wie die Deutschen denken“, berichtet Fazal. Umgekehrt konnte Jörg mit ihm über seine früheren beruflichen Auslandserfahrungen sprechen und viel über Afghanistan entdecken. „Da bekommt man nochmal eine ganz andere Perspektive auf die Dinge, wenn man jemanden von dort kennt“, merkt er an.

Während also Fazal zum Beispiel lernte, was es mit dem 1.Mai und der Hexennacht auf sich hat, erfuhr Jörg mehr über afghanische Gebräuche und Hochzeiten. Zusammen haben sie für Fazals C1-Prüfung im Mai geübt und hin und wieder lässt der Sprachpate kleine Dialektausdrücke aus dem Ruhrgebiet und lustige Geschichten wie die vom Hottentottenpotentatentantenattentäterlattenkotenbretterretter mit einfließen.

„Durch die Gespräche mit Jörg habe ich erst das Vertrauen bekommen, mit Muttersprachlern zu reden.“ Zusätzliche Unterstützung bekommt er auch von seiner ältesten Tochter, die in Windeseile so gut Deutsch gelernt hat, dass sie gerade auf dem Gymnasium zugelassen wurde. Seinen drei Kindern solche Bildungschancen zu eröffnen, war neben der Sicherheit einer der wichtigsten Gründe für den studierten Staatswissenschaftler, mit seiner Familie nach Deutschland zu kommen. In Afghanistan wäre für die beiden Töchter nach der 6. Klasse Schluss mit Bildung gewesen.

Wenig Zeitaufwand nötig

Fazal kommt zusätzlich zu den Chats mit Jörg immer wieder mittwochs ins offene Gruppengespräch von Little World. Dort hat er noch eine weitere Muttersprachlerin und deren drei anderen deutschlernenden Kontakte kennengelernt, mit denen er sich ebenfalls online trifft. Jörg indessen überlegt, ob er nicht auch noch eine weitere Sprachpatenschaft eingehen soll. „Little World ist einfach großartig“, sind sich die beiden einig. „Hier kann man mit wenig Zeitaufwand und ohne Hürden den Mut finden, einfach deutsch zu reden. Sowas gibt es nicht noch einmal.“

Du möchtest auch etwas zu Little World beitragen?

Hilf uns, Little World noch bekannter zu machen, damit wir weiter neue Menschen erreichen und zum Mitmachen motivieren können.

Sharing is caring

Share our posts directly on social media:

Teile uns deine Geschichte mit

Help us to make Little World bigger. Then we'll be able to help even more German learners find suitable conversation partners.

Subscribe now!

Our Community Newsletter

Wir versenden in unregelmäßigen Abständen und ganz ohne Spam. Nähere Informationen über die Verarbeitung deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.