Deutschlernenden helfen & Freunde finden

Freundschaft

Unser Utopia ist "Entdecke die Schönheit von Vielfalt und schließe unerwartete Freundschaften".

Warum Freundschaft ein wichtiger Teil unserer Utopie ist

Unsere Utopie heißt: „Entdecke die Schönheit von Vielfalt und schließe unerwartete Freundschaften.“ Vielleicht fragst du dich, warum Freundschaften für uns so wichtig sind. Eine Utopie beschreibt eine bessere Zukunft, die wir gemeinsam gestalten wollen. Und genau dafür haben wir uns bewusst entschieden, dass bei Little World Freundschaften entstehen sollen. Denn viele von uns wissen aus eigener Erfahrung: Erst wenn wir Freundinnen und Freunde gefunden haben, fühlen wir uns in einem neuen Land wirklich zuhause.

Stimmen aus unserer Community

„Ich vermisse Freunde in meinem täglichen Leben. Freunde sind wie ein Sicherheitsventil. Mit Freunden werden tägliche Höhen und Tiefen nie zu groß.“

Es gibt viele Studien, die zeigen, warum Freundschaft so wichtig ist und was es braucht, damit sie entstehen kann. Auch unsere Community haben wir gefragt, was Freundschaft für sie bedeutet. Einige der Antworten findest du in diesem Beitrag, natürlich anonymisiert.

Freundschaften brauchen Zeit

Doch Freundschaften zu schließen ist nicht immer leicht. Vor allem wir Erwachsenen tun uns oft schwerer als Kinder. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und wenig Zeit machen es schwierig, neue Kontakte zu vertiefen. Studien zeigen, dass es etwa 40 bis 60 Stunden gemeinsamer Zeit braucht, bis aus Bekanntschaften echte Freundschaften werden. (1)

Und diese Zeit ist es wert. Freundschaften machen uns glücklich und gesund. Menschen mit verlässlichen Freundschaften leben oft länger und zufriedener. (2)(3)

Stimmen aus unserer Community

Freundschaft bedeutet für mich, den anderen zu verstehen, ihn zu unterstützen, mit ihm glücklich zu sein, mit ihm traurig zu sein, einander einen Mehrwert zu geben.

Freundschaften bauen Vorurteile ab

Freundinnen und Freunde aus anderen Kulturen sind oft der Schlüssel zum Verstehen. Sie helfen dabei, die Sprache und die Kultur besser zu lernen und geben Einblicke in den Alltag. Das ist mehr, als ein Sprachkurs bieten kann.

Auch Menschen, die schon lange hier leben, profitieren davon. Sie gewinnen neue Perspektiven und werden offener für Vielfalt. Forschung zeigt, dass Freundschaften mit Menschen aus anderen Kulturen Vorurteile abbauen. (4)

Stimmen aus unserer Community

Diese Gespräche waren nicht nur sprachlich hilfreich, sondern auch menschlich wertvoll. Es tut gut, jemanden zu haben, mit dem wir offen reden können.

Little World schafft Räume für solche Freundschaften. Deshalb setzen wir auf kurze, wöchentliche Online-Gespräche, die über zehn Wochen gehen. Diese Gespräche sind flexibel und für jede:n zugänglich. Oft entstehen daraus tiefe Verbindungen, die später auch privat weitergehen oder sich im echten Leben treffen. Die Begegnungen basieren auf Respekt und Gleichberechtigung. So können Vorurteile abgebaut und echtes Verständnis wachsen.

Stimmen aus unserer Community

„Freundschaft ist für mich nicht haben, sondern gemeinsam werden.

Wenn wir miteinander sprechen, sehen wir den Menschen mit eigenen Träumen, Gedanken und Gefühlen. Wir entdecken, was uns verbindet, was uns zu „wir“ macht. Und genau dieses Wir-Gefühl ist die Grundlage für eine friedliche und solidarische Gesellschaft.

Stimmen aus unserer Community

Menschliche Begegnungen sind das Wesentliche in einem glücklichen Leben und Freundinnen und Freunde darin unersetzlich.

Fußnoten:

(1) Studie: Freundschaft entsteht meist nach 40 bis 60 gemeinsamen Stunden. doi.org/10.1177/0265407518761225

(2) Harvard Study of Adult Development, seit 1938. Gute Beziehungen als stärkster Faktor für Gesundheit und Zufriedenheit. adultdevelopmentstudy.org

(3) Blue Zones Research: Tiefe Freundschaften und Gemeinschaft als Schlüssel zu hoher Lebenserwartung. en.wikipedia.org/wiki/Blue_zone

(4) Meta-Analyse mit über 500 Studien (2006): Persönlicher Kontakt, besonders durch Freundschaften, reduziert Vorurteile signifikant. doi.org/10.1037/0022-3514.90.5.751

Weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren:

Sharing is caring

Teile unsere Beiträge direkt in den sozialen Medien:

Hilf uns, Little World größer zu machen. Dann gelingt es uns, dass noch mehr
Deutschlernende passende Gesprächspartner:innen finden.

Jetzt abonnieren!

Der Newsletter für unsere Community:

Wir versenden in unregelmäßigen Abständen und ganz ohne Spam. Nähere Informationen über die Verarbeitung deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.