Helmut und Kunal
Sprachpate und Deutschlernender

Menschlicher und kultureller Austausch
„Ich war ja baff, als Kunal mir erzählt hat, dass er „Die Zeit“ liest!“, erinnert sich Helmut. Der Eifelaner hat derzeit insgesamt fünf Gesprächspartner:innen, denn „ich bin ganz gut mit der Klappe“, lacht er „und ganz gut in Deutsch, mündlich und schriftlich.“ Aber gleich „Die Zeit“?! Das ist schon ein hohes Level!
„Ich möchte mir ein Leben in Deutschland aufbauen“, entgegnet Kunal. „Helmut ist schon immer hier, da kann ich von seiner Lebenserfahrung nur profitieren.“ Seit neun Monaten treffen sich der 63-jährige Deutsche und der 26-jährige Inder nun schon bei Little World, um Gespräche zu führen. Dazu sucht Kunal einen Text aus „Die Zeit“ aus und schickt ihn Helmut. Beim gemeinsamen Treffen liest der Aachener Student ihn vor, sein Sprachpate korrigiert ihn wenn nötig und beantwortet die Fragen des Deutschlernenden.
Perfekt gepasst
Kunal möchte auf diesem Weg mehr über die deutsche Kultur erfahren, Alltagssprache und Redewendungen lernen. Zuerst hatte er es via Discord versucht, doch da waren 160.000 Menschen gleichzeitig aktiv, alle mit verschiedenem Hintergrund. „Total chaotisch“. Da entdeckte er Little World in der Zeitschrift „Deutsch Perfekt“. Ein Start Up und noch dazu aus Aachen, wo er ja bereits an der Business School seinen Master vorbereitete. „Das hat perfekt gepasst.“
Helmut hingegen war wegen Burnouts vorzeitig als IT-Leiter eines Beratungsunternehmens aus dem Berufsleben ausgestiegen und suchte online nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Ein Link auf einem Ehrenamtsportal führte ihn zu Little World, wo ihn die Website überzeugte, sich zu registrieren. „Erst dachte ich: Wer weiß…“, erinnert sich der von beruflichen Teammeetings leidgeprüfte Vorruheständler. „Deswegen dachte ich zuerst, Videochat ist ja nicht so toll.“ Er habe jedoch unterschätzt, wie gut der menschliche und kulturelle Austausch bei Little World funktioniert.
Gleich verstanden
Als er mit Kunal gematcht wurde, haben sich die beiden gleich verstanden. Da sie beide einen IT-Hintergrund haben, gibt es auch gemeinsame Interessen. Während Kunal mit Helmut also sein Deutsch verbessert, kann der junge Mann dem Älteren Neues aus Informatik und KI beibringen, zum Beispiel darüber, was man mit Chat-GPT alles machen kann. „Ich nutze das auch viel zum Deutschlernen“, verrät Kunal, der seinen Sprachpaten auch wegen seiner wirtschaftlichen und politischen Perspektive schätzt. Inzwischen sind die beiden freundschaftlich miteinander verbunden und wollen sich bald auch analog treffen.
Du möchtest auch etwas zu Little World beitragen?
Hilf uns, Little World noch bekannter zu machen, damit wir noch mehr neue Menschen erreichen und zum Mitmachen anregen können.
- Du hast schon eine:n Gesprächspartner:in? Dann erzählt uns doch eure Geschichte. Dazu könnt ihr zusammen unseren Fragebogen ausfüllen, oder ihr vereinbart einen Interviewtermin mit uns, damit wir eure Geschichte für euch aufschreiben. Hier veröffentlicht wird sie natürlich erst nach eurer Freigabe.
- Du kannst uns mit einer Spende helfen, die Arbeit von Little World weiter zu finanzieren. Oder verbinde uns gern mit Deinem Unternehmen, damit es uns unterstützen kann.
- Und du kannst Dich natürlich als Sprachpat:in für Deutschlernende engagieren
Sharing is caring
Teile unsere Beiträge direkt in den sozialen Medien:
Jetzt abonnieren!
Der Newsletter für unsere Community:
Wir versenden in unregelmäßigen Abständen und ganz ohne Spam. Nähere Informationen über die Verarbeitung deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.