Stories
-
Little World technisch weiter entwickeln
Wie Jannis von einer Unibekanntschaft unseres CTOs Tim zu einem wichtigen Mitglied des Developerteams von Little World wurde.
-
Die Welt aus einer neuen Perspektive kennenlernen
„ Ich bin wirklich froh, Teil der Community von Little World zu sein“, freut sich Thami. Der junge Marokkaner hat für uns die Geschichte seines Deutschlernens selbst aufgeschrieben.
-
Mit digitalen Tools Brücken bauen
Mit Vorträgen wie „Zwischen Code und Empathie“ zeigt Little-World-Mitgründer und CEO Oliver Berlin: Die Zukunft der Digitalisierung ist nicht technisch, sondern menschlich! Zum Austausch in Sachen Technologie für soziale Innovation kann Oliver auch als Speaker gebucht werden.
-
Mit Mut und Empathie
In den Gesprächen bei Little World geht es meist um alltägliche oder sprachliche Themen. Doch es kann passieren, dass Deutschlernende, die auf schwierigen Wegen hierher gekommen sind, irgendwann den Mut finden, von ihren Erlebnissen zu erzählen. Von zwei solchen Gesprächen wollen wir hier exemplarisch berichten.
-
Zwischen Vertrauen und Unsicherheit
Wenn zwischen Gesprächspartner:innen Vetrauen entsteht, kann es passieren, dass sich jemand auch zu traumatischen Erlebnissen öffnet. Wie du als Zuhörende:r in solchen Fällen am besten reagieren kannst und wo es bei Bedarf professionelle Hilfe gibt, besprechen wir in diesem Beitrag.
-
Jede Woche ein neuer kultureller Austausch
In den Kennenlern-Gesprächen von Little World jeden Mittwoch Gemeinschaft erleben und neue Menschen kennenlernen Community-Managerin Alice ist begeistert: Seit sie im November 2024 die Gruppengespräche moderiert, haben sich diese wöchentlichen Treffen enorm weiterentwickelt. „Am Anfang waren nur ein paar Deutschlernende da und kaum Muttersprachler“, erinnert sich die 26-Jährige. Doch das…
-
Gemeinsam mit VINCI für mehr Vielfalt und Solidarität
Projekte fördern, die Teilhabe ermöglichen und Brücken bauen, ist das Ziel der VINCI-Stiftung. Im Rahmen von Corporate Volunteering können Mitarbeiter dies auch als Sprachpartner:innen oder Programmierer bei Little World tun.
-
Aber bitte mit Sahne
„Es ist echt spannend. Allein schon durch den Altersunterschied und die verschiedenen Kulturen.“ Und so geht Vildan und ihrem Sprachpaten Peter, der auch als Volunteer bei Little World aktiv ist, nie der Gesprächsstoff aus.
-
Einfach mal probieren
Weil sie etwas gegen Ausgrenzung tun möchte, hat Susanne sich einfach mal zum Ausprobieren bei Little World registriert. Schnell hat sie festgestellt, wie bereichernd die Gespräche sein können, wenn sich beide Seiten wirklich einbringen.
-
Freundschaft
Warum Freundschaft ein wichtiger Teil der Utopie von Little World ist und was Freundschaft für unsere Community bedeutet.
-
„Da bekommt man etwas, das man sich nicht kaufen kann“
Wer offen dafür ist, Neues zu lernen, bekommt in den Gesprächen bei Little World Dinge zurück, die man sich nicht kaufen kann. Volunteer und Sprachpate Chris berichtet, warum sich dieses ehrenamliche Engagement so für ihn lohnt.
-
„Sowas gibt es nicht noch einmal“
Auf der Suche nach einem rein digitalen Ehrenamt stieß Jörg auf Little World. Obwohl er vorher noch nie einen Videochat benutzt hatte, ging alles ganz leicht. Er wurde mit Fazal gematcht und kommt seitdem in den Gesprächen mit ihm „Vom Hölzchen aufs Stöckchen“.











